Organisationsberatung – systemisch

Neben dem Einzelcoaching biete ich auch eine Organisatonsberatung an, also Coaching für Unternehmen. Jedes betriebliche Verhalten (Vision/Planung > Tun > Erfolgskontrolle) ist Qualitätsmanagement; es beschreibt das WIE.
Organisationsberatung

Nehmen Sie Kontakt auf. Wir finden einen Weg. www.christoph-roethlein.de/organisationsberatung/ info@christoph-roethlein.de
Digitalisierung in der Pflege – die Zeit wird knapp!

Eine Pflegeeinrichtung ist veranlasst aufgrund der digitalen Kommunikation auch mit den Pflegekassen und den Ärzten, sich digital aufzustellen.
Hierzu gibt es Förderungen. Diese sind zeitlich begrenzt.
Gewaltprävention und Deeskalation

Strukturelle und kommunikative Grundhaltungen sind entscheidend dafür, wie Gewalt und Aggression vermieden werden kann.
Deeskalation ist ein Führungsthema in eine Einrichtung.
Die systematisierte Vor- und Nachbereitung erlebter Gewalt, regelhafte Schulungen und die Einbeziehung der professionellen Hilfen sind wichtige Bausteine der Prävention.
Unternehmertum – eine Haltung

Als Führungskraft, und vor allem in sozialen Einrichtungen, braucht es eine Haltung.
Von der Kompetenz einer Führungskraft hängt es ab, ob sich Mitarbeiter und Klienten wahrgenommen fühlen.
Dies alles braucht eine unternehmerische Grundhaltung. Ein gutes Management entwickelt den Betrieb und die Mitarbeiter weiter.
Nur das Innehaben der Rolle einer Führungskraft reicht nicht.
Welchen Sinn hat das Qualitätsmanagement?

Ein paar anregende Gedanken
Zur Qualität in der Pflege beobachte ich ganz praktisch, dass es auch gut möglich sein kann, dass Sie eine begrenzte Dienstleistung zum Thema Qualität sich vorstellen.