Christoph Röthlein

Gewaltprävention und Deeskalation

Bild zum Blogbeitrag Gewaltprävention und Deeskalation von Christoph Röthlein Coaching

Strukturelle und kommunikative Grundhaltungen sind entscheidend dafür, wie Gewalt und Aggression vermieden werden kann.
Deeskalation ist ein Führungsthema in eine Einrichtung.
Die systematisierte Vor- und Nachbereitung erlebter Gewalt, regelhafte Schulungen und die Einbeziehung der professionellen Hilfen sind wichtige Bausteine der Prävention.