
Traumaberatung
Als Traumafachberater/Traumapädagoge biete ich Ihnen Unterstützung an, die Auswirkungen von belastenden oder blockierenden Erlebnissen in ihrem Alltag einzuordnen.
Dabei geht es nicht darum ein Erlebnis aufzulösen, da dies schlicht nicht geht.
Es geht darum, die vom Körper in den verschiedensten Art und Weisen gespeicherten Informationen und Emotionen Ihren bis heute zur Verfügung stehenden Ressourcen gegenüberzustellen.
Nach dem Erreichen einer Mindeststabilität, die wir gemeinsam erreichen können, unterstütze ich Sie in der Integration ihrer Traumaerinnerung durch die Zuordnung ihrer Ressourcen.
Beispielsweise durch die bilaterale Stimulation über EMDR oder aber auch durch eine bestimmte Art und Weise der Kommunikation erleben Sie durch Selbstwirksamkeit und eigener Kontrolle einen neuen Zustand an Stabilität.
Dies findet ohne Exposition Ihres Traumaerlebnisses statt.
Trauma. Traumatisiert.
Begriffe, die oft verwendet werden.
Begebenheiten im Leben, die erschrecken, die ohnmächtig machen, die einen zum Weglaufen oder zum Angreifen veranlassen oder eben auch erstarren lassen.
Wann auch immer es passiert, beeinflusst es doch heute einen so, als wäre es heute passiert. Das beeinflusst heute den Selbstwert, die Selbsteinschätzung und beeinflusst die eigene längst erreichte innere Stärke und stellt sie infrage.
Ich berate Sie im Umgang mit diesen Erlebnissen, stärke Sie in dem Erkennen Ihrer eigenen Ressourcen und unterstütze Sie in dem Loslassen Ihrer schlimmen Erlebnisse und der damit verbundenen Gefühle, die sich bis in das Heute auswirken.
Unser gemeinsames Ziel, wenn Sie das möchten:
„Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.“ (Watzlawick)
EMDR
Für die Bewältigung von traumatisierenden und anderen psychischen Beeinträchtigungen biete ich Ihnen zusätzlich eine äußerst effektive Methode an.
Mit EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) erhalten Sie die Unterstützung mittels bilateraler Stimmulation. Diese validierte und schon lange praktizierte Methode ermöglicht, nach ausführlicher Anamnese und Vorbereitung, eine wirksame Unterstützung in der Verarbeitung von belastenden oder als Trauma empfundenen Situationen.
Ablauf
Eine Einzelberatung / Coaching kann Online oder im Praxisraum im schönen Groß-Umstadt stattfinden.
Verlinkungen von spannenden und weiterführende Veröffentlichungen:
(Mit dem Anklicken akzeptieren Sie die Datenschutzbedingung von Youtube)
Weitere Literaturhinweise:
Luise Reddemann: Trauma verstehen, bearbeiten, überwinden: Ein Übungsbuch für Körper und Seele
Verena König: Bin ich traumatisiert?: Wie wir die immer gleichen Problemschleifen verlassen